Meinert AM 35
2500 x 1000 mmTechnische Daten
Maschine | Beschickung |
Hersteller | Meinert |
Typ | AM 35 |
Teile Id. Nr. | 2160700 |
Baujahr | 1992 |
Werkstückbreite max. | 1000 |
Werkstücklänge min. | 2500 |
Standort | Rietberg |
Beschreibung
Baujahr: 1992**************************************************
Gebrauchte Abstapelung von MEINERT, Type AM 35
in folgender Ausstattung:
grubenlos mit MAGAZIN für eine nahtlose Stapelung
Die Anlage besteht aus 2 Paternoster-Wänden, die
im unteren Bereich der quer einlaufenden Platten
hochklappbare Riemenförderer erhalten.
Die linke Paternosterwand ist feststehend und die
rechte, entsprechend der Plattenlänge motorisch
einstellbar.
Die einlaufenden Einzelplatten oder gesammelten
Chargen werden gegen Anschläge ausgerichtet, im
Takt nach oben und anschließend horizontal über
die Stapelstation gefördert.
Vor dem Ablegen auf eine Schonplatte, durchlaufen
die Einzelplatten oder Chargen ein MAGAZIN.
Nach dem Ablegen erfolgt eine pneum. Ausrichtung
und ein Absenken der Hebebühne, um die abgelegte
Plattendicke. Nach dem Erreichen der max. Stapel-
höhe werden die nachfolgenden Platten zur Über-
brückung der Stapel-Auslaufzeit, in dem erwähnten
MAGAZIN gepuffert.
Gleichzeitig mit dem Stapelauslauf wird eine leere
Schonplatte in den Stapelbereich gefördert und
positioniert.
max. Stapelgrösse 2500 x 1000 mm
Magazinhöhe 300 mm
Tragkraft der Hebebühne 3000 kg
Ausführung der Plattform angetr. Tragrollen
Einstellung der Platten bzw. Chargenbreite
die oberen und unteren Anschlägen werden
motorisch sychron positioniert.
Einstellung der Plattenlänge
motorrisch, entsprechend der quer ankommenden Plattenlänge.
Steuerung
Die Anlage erhält einen Schaltschrank sowie ein separates
Bedientableau für die interne Umrüstung. Sämtliche autom.
Funktionen können im Hand-Betrieb gefahren werden.
Grundsteuerung Frei programmierbare SPS,
Fabr. Siemens
Betriebsspannung 220/380 V, 50 Hz
Steuerspannung 24 V, 50 Hz
Elektr. Gesamtanschluss 14 kW
Druckluftbedarf 6 NL/Takt
Druckluftanschluss R 3/8\\\", 6 bar
Zusatzausrüstungen:
-------------------
Hochklappbarer RIEMENFÖRDERER im Einlaufbereich des
Paternosters, für eine Sammlung der quer ankommenden
Platten.
Synchrone BREITENEINSTELLUNG der unteren und oberen
Anschläge.
MOTORISCHE Breiteneinstellung, einschl. Drehgeber.
MOTORISCHE Längeneinstellung der rechten Paternoster-
wand, entsprechend der quer ankommenden Plattenlänge.
Autom. STAPELWECHSEL nach Ablauf einer vorgegebenen
Längen-Stückzahl.
Angetriebene TRAGROLLEN auf der Hebebühne.
Für einen autom. Stapelauslauf und Schonplatten-
einlauf.
Angetriebener KETTENFÖRDERER
für die Bereitstellung einer Schonplatte.
Angetrieben BODEN-ROLLENBAHN
motorisch um 90 Grad schwenkbar, für die Übernahme der
aus der Stapelanlage kommenden Materialstapel