Ein zukunftsorientierter Karriereweg
Meine berufliche Entwicklung bei KUPER begann mit einer Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Maschinenbau. Früh erkannte ich, dass KUPER großen Wert auf Industrie 4.0 und den Einsatz innovativer Technologien legt. Um in diesem zukunftsorientierten Umfeld optimal mitwirken zu können, entstand der Wunsch, meine elektrotechnischen Kenntnisse zu erweitern.
Angeregt durch meinen Kollegen Ralf, entschloss ich mich dann, eine zusätzliche Ausbildung als Industrieelektriker mit Schwerpunkt Betriebstechnik im Service zu starten. KUPER unterstützte mich dabei uneingeschränkt, sodass ich die Ausbildung optimal mit meiner Arbeit im Servicebereich kombinieren konnte. Auch der Wechsel zur Berufsschule mit Blockunterricht wurde reibungslos organisiert, sodass ich weiterhin praxisorientiert arbeiten konnte.
Der Servicebereich bei KUPER stellt hohe Anforderungen, und die Kombination aus Ausbildung, Berufsschule und Prüfungen können auch mal anspruchsvoll werden. Dank der hervorragenden Unterstützung von KUPER kann ich jedoch alle Herausforderungen erfolgreich bewältigen.
Für alle, die sich für Maschinenbau interessieren und sich zukunftsorientiert weiterbilden möchten, kann ich eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik nur empfehlen. KUPER bietet dafür die besten Voraussetzungen, um sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.
Sie haben noch Fragen?

- Caroline Gundlach
Leiterin Personal - +49 (0)5244 / 984-281
- bewerbung@KUPER.de